Kyrillos Lukaris

Kyrillos Lukaris
Kyrịllos Lukaris,
 
griechisch-orthodoxer Theologe, * Kreta 13. 11. 1572, ✝ (erdrosselt auf einem Schiff im Bosporus) 27. 6. 1638; wurde nach Studien in Italien und Polen 1602 Patriarch von Alexandria, 1620 von Konstantinopel. Durch seinen Briefwechsel mit reformierten Theologen in England, in den Niederlanden und in der Schweiz lernte er kalvinistisches Gedankengut kennen und versuchte, dieses in die Reform der orthodoxen Kirche einzubringen. Sein 1629 in Genf erschienenes lateinisches Glaubensbekenntnis »Confessio fidei« (lateinisch und griechisch 1633) erregte unter den Orthodoxen heftigen Widerspruch. Kyrillos Lukaris wurde beim Sultan denunziert und auf dessen Befehl hingerichtet. - In Auseinandersetzung mit seinen Vorstellungen stellten die Synoden von Jassy (1642) sowie von Jerusalem und Konstantinopel (1672) deutlich die Abgrenzung der orthodoxen gegenüber den westlichen Kirchen heraus.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lukaris — Lukaris,   griechisch orthodoxer Theologe, Kyrillos Lukaris …   Universal-Lexikon

  • Кирилл Лукарис — Проверить нейтральность. На странице обсуждения должны быть подробности …   Википедия

  • Ostroh Academy — Coordinates: 50°11′41″N 26°18′17″E / 50.194596°N 26.304705°E / 50.194596; 26.304705 …   Wikipedia

  • Alexandrinischer Codex — Alexandrinischer Codex, griechische Handschrift, welche die Septuaginta u. das N. T. enthält, am Ende sind die Briefe des Clemens an die Korinthier beigefügt. Er ist mit Uncialbuchstaben auf Pergament im 5. Jahrh. (nach die Sage von der St.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Mogila — Mogịla,   Pjotr, ukrainisch Petro Mohỵla, ukrainischer orthodoxer Theologe, * im Fürstentum Moldau 21. 12. 1596, ✝ Kiew 1. 1. 1647. Nach Studien in Polen und Frankreich wurde er 1625 Mönch, 1627 Archimandrit des Kiewer Höhlenklosters. 1632… …   Universal-Lexikon

  • ЕВХАРИСТИЯ. ЧАСТЬ II — Е. в православной Церкви II тысячелетия Е. в Византии в XI в. К XI в. визант. богослужение приобрело почти тот вид, какой оно сохраняло в правосл. Церкви все последующее тысячелетие; в его основе лежала древняя к польская традиция, значительно… …   Православная энциклопедия

  • Cyrillus — (Kyrillos), 1) C. von Jerusalem, Kirchenvater, geb. um 315, gest. 386, um 345 zum Priester geweiht, hielt um 348, vielleicht schon als Bischof, zu Jerusalem die 23 katechetischen Vorträge, die das bedeutendste erhaltene Dokument des populären… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Cyril Lucaris — Cyril I Lucaris Ecumenical Patriarch of Constantinople Church Church of Constantinople In Office Oct 1612 (locum tene …   Wikipedia

  • Cyrillus — (Kyrillos, Demmutivum von Cyrus, nach Andern so v.w. der Kurzhaarige). 1) St. C., Bischof zu Gortyne auf Kreta, eifriger Verbreiter des Christenthums; um 240 in seinem 88. Jahre deshalb enthauptet; Tag der 9. Juli. 2) C. von Jerusalem,… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”